10 Dinge, die jedes gute Rennvideo enthalten sollte (mit Beispielen)
Bei der Erstellung eines herausragenden Rennvideos kommt es darauf an, die Energie, die Emotionen und den Geist des Tages einzufangen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Elemente, die Sie einbeziehen sollten, um ein Video zu erstellen, das bei den Teilnehmern wirklich ankommt und sie dazu bringt, sich für Ihre nächste Ausgabe anzumelden.
1. Zeigen Sie die Umgebung des Rennens
Die Atmosphäre ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Rennens. Zeigen Sie, wie sich die Spannung vor dem Start aufbaut - die Läufer wärmen sich auf, unterhalten sich und bereiten sich geistig auf das vor, was vor ihnen liegt. Dies gibt den Ton für das gesamte Video an und lässt die Zuschauer schon vor dem Start in die Reise eintauchen. Das Einfangen dieses Aufbaus vermittelt dem Publikum ein Gefühl der Vorfreude und gibt ihm das Gefühl, Teil des Geschehens zu sein.
2. Zeigen Sie die Rennfahrer und heben Sie echte Emotionen hervor
Um Ihr Video hervorzuheben, konzentrieren Sie sich darauf, echte Emotionen einzufangen. Vermeiden Sie inszenierte oder übermäßig dramatische Momente und zeigen Sie stattdessen die authentischen Gefühle der Teilnehmer - den Schweiß, den Kampf und den Triumph. Zeigen Sie, wie anstrengend das Rennen ist und wie befriedigend es sich anfühlt, die Herausforderung zu meistern. Einer der eindrucksvollsten Momente ist die Ziellinie. Die Kombination aus Erschöpfung, Erleichterung, Stolz und Freude, wenn die Läufer ihre Liebsten umarmen, durchatmen und sich an ihrer Leistung erfreuen, ist pures Gold für das Geschichtenerzählen.
Achten Sie außerdem darauf, dass Sie sowohl die Spitzenfahrer als auch das Mittelfeld und die langsameren Fahrer zeigen, um Ihr gesamtes Publikum anzusprechen.
3. Vorstellung der Zuschauer
Die Energie der Zuschauer ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Laufveranstaltung, und es ist wichtig, zu zeigen, wie die Zuschauer das Erlebnis bereichern. Heben Sie die Anfeuerungsrufe, die Zeichen und die gemeinsame Begeisterung hervor, wenn die Läufer vorbeiziehen. Ob Freunde und Familie oder begeisterte Einheimische - die Unterstützung durch die Menge verleiht dem Rennen eine zusätzliche Intensität. Die Darstellung dieser Interaktion zwischen Läufern und Zuschauern verleiht dem Video Wärme und Gemeinschaftssinn und erinnert die Zuschauer daran, dass es bei einem Rennen um mehr als nur das Laufen geht.
4. Zeigen Sie die Umgebung
Der Ort des Rennens ist genauso wichtig wie die Läufer selbst. Ob Stadtsilhouette, Küstenweg oder Gebirgslandschaft - die Umgebung verleiht dem Video Kontext und visuellen Reiz. Wenn Sie die Möglichkeit haben, verwenden Sie Drohnenaufnahmen, um weite Blicke auf die Strecke zu werfen und das Gelände, die natürliche Schönheit oder sogar den städtischen Charme zu zeigen. Diese Aufnahmen eignen sich perfekt, um die Szene in Szene zu setzen und Ihr Video filmisch wirken zu lassen. Die Zuschauer lieben es, zu sehen, wo das Rennen stattfindet, und es verleiht der Geschichte ein Gefühl von Abenteuer.
5. Wichtige Fakten einbeziehen
Vergessen Sie bei all den Bildern nicht, ein paar grundlegende Details einzuflechten. Das Hinzufügen von Texteinblendungen mit dem Namen des Rennens, dem Datum und dem Ort hilft, das Video zu untermauern und ihm einen Kontext zu geben. Anhand dieser Fakten wissen die Zuschauer, wann und wo die Veranstaltung stattfindet, und das macht es für diejenigen, die sich für eine erneute Teilnahme interessieren, einfacher. Dies ist ein einfaches, aber wichtiges Element, das sicherstellt, dass das Video sowohl als Highlight-Reel als auch als Instrument zur Förderung von Anmeldungen dient.
6. Verwenden Sie echte Kommentare von Rennfahrern
Direkt von den Teilnehmern selbst zu hören, ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Video persönlich und nachvollziehbar zu machen. Sie brauchen keine langen Interviews - schon kurze, ehrliche Kommentare von Läufern vor dem Start und nach dem Zieleinlauf können einen großen Mehrwert bieten. Diese kurzen Ausschnitte geben einen Einblick in das Erlebnis, von der Nervosität vor dem Rennen bis zur Zufriedenheit nach dem Rennen. Durch die Einbeziehung dieses rohen, ungeschriebenen Feedbacks bleibt das Video bodenständig und gewinnt an Authentizität, die bei den Zuschauern ankommt.
7. Passende Musik für die Stimmung
Die Wahl der richtigen Musik kann über den Erfolg Ihres Videos entscheiden. Der Soundtrack sollte das Bildmaterial ergänzen und die Emotionen verstärken, die Sie vermitteln wollen. Verwenden Sie zum Beispiel während des Rennens schwungvolle, energiegeladene Musik, die zur Action passt, und wechseln Sie für den Zieleinlauf und die Momente nach dem Rennen zu einem weicheren, emotionaleren Titel. Ein gut gewählter Soundtrack verstärkt die emotionale Bindung des Zuschauers an das Ereignis und hilft, eine fesselnde Geschichte zu erzählen.
8. Kurz und prägnant halten
Im Zeitalter der sozialen Medien schneiden kürzere Videos in der Regel besser ab. Streben Sie ein Video an, das nicht länger als zwei Minuten ist und sich auf die wichtigsten Höhepunkte und emotionalen Momente konzentriert. Eine kurze Länge sorgt dafür, dass die Zuschauer bei der Stange bleiben, ohne zu überspringen oder das Interesse zu verlieren. Ein prägnantes Video mit scharfen Schnitten hat eine große Wirkung und macht Lust auf mehr - genau das, was Sie wollen, wenn Sie für zukünftige Veranstaltungen werben.
Aber auch ein längeres, gut gemachtes Video kann nützlich sein, vor allem, wenn Sie nach jedem Rennen ein Rennvideo veröffentlichen wollen.
9. Zeitlupe strategisch einsetzen
Zeitlupenaufnahmen können bestimmten Momenten mehr Dramatik und Nachdruck verleihen, aber setzen Sie sie mit Bedacht ein. Denken Sie an die beeindruckendsten Momente des Rennens, wie den Endspurt zum Ziel oder den Moment des Triumphs eines Läufers, wenn er die Ziellinie überquert. Dies sind perfekte Gelegenheiten für Zeitlupen. Sie verleiht dem Ganzen einen filmischen Touch und ermöglicht es den Zuschauern, diese eindrucksvollen Momente zu genießen. Achten Sie nur darauf, dass Sie es nicht übertreiben - zu viel Zeitlupe kann das Tempo des Videos verlangsamen und es langatmig wirken lassen.
10. Mit einem Aufruf zum Handeln enden
Wenn Ihr Video die Zuschauer dazu ermutigen soll, sich für das Rennen im nächsten Jahr anzumelden, vergessen Sie nicht, am Ende einen klaren und einfachen Aufruf zum Handeln zu formulieren. Eine Botschaft wie "Seien Sie nächstes Jahr dabei!" zusammen mit einem Link oder QR-Code zur Anmeldeseite kann die Zuschauer motivieren, den nächsten Schritt zu tun. Das Ende sollte genauso stark sein wie der Rest des Videos, einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zum Handeln auffordern.
Wenn Sie sich auf diese Schlüsselaspekte konzentrieren, wird Ihr Eventvideo nicht nur die Höhepunkte des Tages festhalten, sondern auch die Zuschauer auf einer tieferen Ebene ansprechen und sie dazu inspirieren, das Rennen beim nächsten Mal selbst zu erleben.
Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Videos? Lesen Sie diesen Leitfaden oder sehen Sie sich das folgende Video an, in dem gezeigt wird, wie Sie mit dem Tool Canva ganz einfach selbst ein professionell aussehendes Video erstellen können.
Beispiele für Great Race Videos
ÖTILLÖ Swimrun Weltmeisterschaften
Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man Emotionen rund um das Rennen aufbauen kann, indem man die Vorbereitungen, den Blick hinter die Kulissen und die Menschen im Rennen zeigt. Schon bei den ersten paar Szenen bekommt man Gänsehaut! Die Musik in diesem Video ist ebenfalls hervorragend und passt wirklich zu der Stimmung in jedem Teil des Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=bHGY5t9Vi48
ÖTILLÖ macht viele tolle Videos - auf ihrem YouTube-Kanal finden Sie weitere Informationen.
El Cruce Cancun
Dieses Freiwasserschwimmrennen spielt mit den Emotionen und stellt in seinem Video die einzigartigen Aspekte des Rennens heraus: blaues Wasser, die mystische Kultur der Maya und ein fantastisches Ambiente.
https://www.youtube.com/watch?v=Nsa0U4nkMls
EcoTrail Stockholm
Dieses Video ist kürzer und zeigt das Rennen sehr gut als fröhliches Familienereignis, aber auch einen tollen Blick hinter die Kulissen und auf die fantastische Strecke.
https://www.facebook.com/EcotrailStockholm/videos/1555092865389380
Bonus-Tipps
Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Tipps für die Planung und Erstellung Ihres Videos, die Sie vielleicht berücksichtigen sollten.
- Erstellen Sie mehrere Versionen Ihres Videos - vertikal und horizontal zur Verwendung in verschiedenen Netzwerken
- Erstellen Sie eine Version ohne Text oder Daten, die Sie mehrere Jahre lang verwenden können.
- Nutzen Sie Ihr Video, um Ihre Sponsoren (geschmackvoll) vorzustellen.
Viel Erfolg beim Filmen und Bearbeiten! Wenn Sie eine Anleitung für die ersten Schritte benötigen, lesen Sie diesen Leitfaden.